Point of Sale Banking

Point of Sale Banking
POS-Banking, bargeldlose Kassensysteme; im Rahmen der  Bankautomation und des  bargeldlosen Zahlungsverkehrs eingesetztes kartengesteuertes Zahlungssystem zur beleglosen und bargeldlosen Erfassung von Zahlungsvorgängen an den Kassen von Nichtbanken und Weiterleitung zur Verarbeitung in den Bankenbereich. Der Kunde zahlt an der Kasse (Point of Sale) bargeldlos mit einer maschinell (elektronisch) lesbaren Karte ( Magnetstreifenkarte oder  Chipkarte). Die in das POS-Terminal eingelesenen oder eingegebenen Daten (Kontendaten und Rechnungsbetrag) werden online ( Datenfernübertragung,  Online (-Betrieb)) oder offline ( DTA (Datenträgeraustauschverfahren),  Offline(-Betrieb)) zum Rechenzentrum des kontoführenden Instituts geleitet. Der Rechnungsbetrag wird dem Kundenkonto belastet und dem Händlerkonto gutgeschrieben. Zur Kostenreduzierung kann der Händler nach zuvor getroffener Vereinbarung mit dem abwickelnden Kreditinstitut oder dem Kreditkartenemittenten auf Online-Authorisierung verzichten. hierbei entfällt die Zahlungsgarantie (Point of Sale ohne Zahlungsgarantie (POZ)).
- Vgl. auch  Electronic Cash,  Electronic Banking.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Point of sale — This article is about checkout technology. For managed care, see point of service plan. Points of sale at a Target store …   Wikipedia

  • Point-of-Sale-Zahlungen — POS Zahlungen, bargeldlose Kassensysteme. Bei POS Zahlungen erfolgt die Erfassung von bargeldlosen Zahlungsvorgängen an den Kassen von Nichtbanken (Händlern etc.) und die Weiterleitung zur Verarbeitung in den Bankenbereich. Der Kunde zahlt an der …   Lexikon der Economics

  • Electronic Funds Transfer at Point of Sale — ➔ EFTPOS * * * electronic funds transfer at point of sale UK US noun [U] BANKING, COMMERCE ► EFTPOS(Cf. ↑EFTPOS) …   Financial and business terms

  • Banking agent — A banking agent is a retail or postal outlet contracted by a financial institution or a mobile network operator to process clients’ transactions. Rather than a branch teller, it is the owner or an employee of the retail outlet who conducts the… …   Wikipedia

  • Electronic Banking — 1. Begriff: Ausübung von Bankgeschäften unter Nutzung von Informations und Kommunikationstechnologien. Die EDV wird genutzt, um Daten zu erfassen, zu verarbeiten, zu transportieren und wieder zur Verfügung zu stellen, etwa über Terminals,… …   Lexikon der Economics

  • Point — The smallest unit of price change quoted or, one one hundredth of a percent. Related: minimum price fluctuation and tick. The New York Times Financial Glossary * * * ▪ I. point point 1 [pɔɪnt] noun [countable] 1. a single idea, opinion, or fact,… …   Financial and business terms

  • point — See minimum price fluctuation. The CENTER ONLINE Futures Glossary See basis point. American Banker Glossary The smallest unit of price change quoted, or one one hundredth of a percent. Related: minimum price fluctuation and tick. Bloomberg… …   Financial and business terms

  • Mobile banking — Part of a series on Electronic commerce Online goods and services Streaming media Electronic books Softw …   Wikipedia

  • Home Banking — 1. Begriff: Erledigung von Bankgeschäften per PC von zu Hause aus. Ergänzend kann die Möglichkeit der Beauftragung per Telefax im Fall technischer Probleme gewährt werden. Kreditinstitute bieten im Internet (oder über Online Dienste)… …   Lexikon der Economics

  • POS-Banking — POS Ban|king [ pɔsbæŋkiŋ] das; [s] Abk. für engl. point of sale »Ort des Verkaufs« u. banking »Zahlungswesen«> elektron. Zahlungsweise, bei der die Kunden bargeldlos mithilfe von Kunden od. Kreditkarten am Verkaufsort bezahlen können …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”